HR-Daten im Griff: Power BI als Schlüssel zur Effizienzsteigerung

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: In einem Gespräch kommt die Frage auf, wie viele FTEs hat das Unternehmen heute? Stilles Schweigen. Weshalb? Die letzte Excel-Schlacht, welche die verschiedenen FTEs pro Bereich und Team zusammenziehen, wurden vor einigen Monaten das letzte Mal aktualisiert. Wahrscheinlich ist die Zahl ähnlich wie dann, möglicherweise ist seit dann ein Trend am Heranschleichen…
Wir möchten in diesem Blogbeitrag aufzeigen, wie Power BI zur Effizienzsteigerung im HR-Controlling und allgemeinen Personalwesen-Fragen beisteuern kann. Dafür haben wir auch eine Demo auf unserer Webseite veröffentlicht, wo Sie selbstständig weiterstöbern können.
Hilfe gesucht: Meine Daten im Power BI-Dschungel

Haben Sie sich jemals gefragt, wo Ihre sorgfältig aufbereiteten Daten in Power BI geblieben sind? Sie sind nicht allein. Viele Anwender stossen auf das Rätsel der verschwundenen Daten, wenn sie sich in die Tiefen von Power BI wagen. Doch keine Sorge, es gibt einen Weg durch diesen Dschungel.
Power BI ist ein mächtiges Werkzeug, das uns ermöglicht, Daten zu visualisieren und zu analysieren, um wertvolle Einblicke in unsere Geschäftsprozesse zu gewinnen. Doch mit grosser Macht kommt auch eine grosse Verantwortung – und manchmal auch grosse Verwirrung.
In diesem Beitrag werden wir erkunden, wie wir unsere Daten im Power BI wiederfinden können.